Also reicht es aus, jahrelang immer dieselbe Tätigkeit auf einem Gebiet auszuführen?
Klären wir vorab kurz, was Erfahrung ist?
Laut Duden:
Erfahrung ist, bei praktischer Arbeit oder durch Wiederholen einer Sache gewonnene Kenntnis; Routine.
Oder
Erlebnis, erleben, durch das jemand klüger wird.
Noch:
Durch Anschauung, Wahrnehmung, Empfinden gewonnenes Wissen als Grundlage der Erkenntnis.
Zu der ersten Aussage: das würde bedeuten, stupides wiederholen einer Tätigkeit ohne Herausforderungen oder notwendigen Änderungen der Strategie, um ein Ergebnis zu erzielen, macht kompetent!
Zur zweiten Aussage:
Alleine, das bloße dabei sein, bzw. erleben, ohne selber die Situation zu verändern, macht kompetent.
Bei der dritten Aussage wird es noch klarer: (Ich übertreibe jetzt etwas.) Alleine durch die Erzählung, das Ansehen einer Situation kann ich meine Kompetenz ausbauen?
Nein, sonst würde Erfahrung ja gleich gesetzt mit Kompetenz sein!
Es gibt zwei Arten, die Wahre und die wahrgenommene. Hier geht es jetzt erst einmal um die wahre. Auf die Wahrgenommene gehe ich noch ein.
Bei der wahren Kompetenz, bzw. die wahre Kompetenz wird durch das stetige Ausführen der gleichen Tätigkeit erlangt, wenn man bei dieser, neue Herausforderungen und Probleme löst. Erst das Erlangen, der Fähigkeit, die Arbeit unter verschiedensten Situationen zu erledigen und das eigenständige Finden und Umsetzen verschiedener Lösungen, bewirkt eine Kompetenz zu erhalten.
Dazu zählt auch, sich neues Wissen anzueignen und anzuwenden. Ich könnte also auch sagen, Kompetenz wird durch das Beseitigen von Herausforderungen auf dem Weg zum Ziel erlangt.
Schön und gut, doch kann diese Kompetenz dein Gegenüber erkennen?
Nein!
Das ist für kompetente Menschen jetzt etwas ungünstig, doch die Menschen, die diese Fähigkeit nicht haben und doch gerne allen anderen vermitteln möchten, kompetent zu sein, denen offenbart unsere Unfähigkeit, wahre Kompetenz zu erkennen ungeahnte Möglichkeiten.
Wir Menschen schätzen unsere Gegenüber nur aufgrund der wahrgenommenen Kompetenz ein und das gibt uns die Möglichkeit, alle zu überzeugen, wir hätten diese Fähigkeiten. Bei der Wahrnehmung, verlassen wir uns auf Aussagen, Mimik, Gestik und der Gesamtdarstellung unserer Gegenüber. Erfüllt unser Gegenüber bestimmte Kriterien, so wirkt dieser kompetent.
Bevor du gehst sichere dir noch schnell meine 85 besten Insider Tipps für gelungene Rhetorik, Dialektik und Persönlichkeitsentwicklung.Garantiert gut. Garantiert kostenlos!
Ich halte mich an den Datenschutz.
Kein Spam - Keine Bindung - Jederzeit abmeldbar - Voll mit nützlichen Informationen und kostenlos.
Rhetorik und Persönlichkeits Insider Tipps!
"Die Geheimnisse der Rhetorik Profis - 85 Tipps für deine Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung"
100 % Privatspäre und Anti-Spam-Politik. Du kannst ihn jederzeit abbestellen. Der Newsleter ist und bleibt kostenlos.
error: Content is protected !!
Ich muß diese überflüssige Meldung einblenden, weil europäische Bürokraten, Juristen und Verbraucherschützer dies für notwendig erachten.
Ich verwende Cookies, wie jede andere Website auch. Und ich verwenden Google Analytics, wie viele andere Websites auch.
Mit der weiteren Nutzung meiner Website (Klicken, Scrollen) stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Google Analytics zu.
Klicken Sie auf "Datenschutz", um umeine hoffentlich EU-DSGVO-konforme Datenschutzerklärung zu laden.
Dort finden Sie auch eine Anleitung, wie Sie Cookies und Google Analytics blockieren können.
Klicken Sie auf "OK", um diese nervige Nachricht auszublenden.
Diese gilt für drei Monate. WeiterlesenOKNein