Business Etikette Quiz

Businesskniggequiz

Bei diesem Knigge online Quiz bekommst du 30 von 41 Fragen um dein reines Business Etikette Wissen zu testen. Die Fragen ziehen sich quer durch die Themen. Es geht von Kleidung, Small Talk, bis zu besonderen Terminen. Ich habe insgesamt 41 Fragen hinterlegt. Das heißt für dich, beim nächsten Durchlauf kann das Ergebnis ganz anders ausfallen.
Wenn ich mit diesem kurzen Business Etikette online Quiz dein Interesse geweckt habe, für mehr, belege doch einen online Kurs.
Das Ergebnis bekommst du erst, wenn du alle Fragen beantwortet hast. Du erhältst dann auch von vielen Fragen ergänzende Erklärungen zu den Antworten.

1.

Das Geschäftsessen.

Bei einem festlichen Essen, gibt es zu jedem neuen Gang auch einen neuen Wein, wann darf dieser getrunken werden?

 
 
 
 

2.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Was wird unter einem Button-Down-Kragen verstanden?

 
 
 

3.

Sicher bei besonderen Terminen und Anlässen.

Per Post erhalten sie die Nachricht über einen Todesfall. Welches ist der beste Weg Ihrer Kondolenz?

 
 
 
 

4.

Alltagsfragen für den täglichen harmonischen Umgang und Gebrauch.

Wenn Sie zu einem Meeting zu spät erscheinen, tun Sie was?

 
 
 

5.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Was gibt es bei der Kleidung zu beachten, wenn sie als Frau zu einem Galadiner eingeladen sind?

 
 
 
 

6.

Sicher bei besonderen Terminen und Anlässen.

Welche Handlung sollte ein Bewerber beim Vorstellungsgepräch nicht machen?

 
 
 
 

7.

Sicher bei besonderen Terminen und Anlässen.

Sie möchten Ihren Einstand feiern, welche Aussage trifft zu?

 
 
 

8.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Wann wird ein zweireihiges Jackett geöffnet?

 
 
 

9.

Das Geschäftsessen.

Wie wird eine Stoffserviette nach dem Essen abgelegt?

 
 
 
 
 

10.

Das Geschäftsessen.

Wie wird das Besteck nach dem Essen abgelegt?

 
 
 
 

11.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Frauenbeine im Geschäftsleben.

 
 
 
 

12.

Alltagsfragen für den täglichen harmonischen Umgang und Gebrauch.

Wie wird die Selbstvorstellung richtig eingeleitet?

 
 
 
 

13.

Das Geschäftsessen.

Wie reklamieren sie im Restaurant?

 
 
 

14.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Umschlagmanschetten mit Manschettenknöpfen sind

 
 
 
 

15.

Das Geschäftsessen.

Wie wird ein Gourmetlöffel richtig benutzt?

 
 
 
 

16.

Gekonnter Small Talk

Welche dieser Themen sind für einen Small Talk wichtig?

 
 
 

17.

Das Geschäftsessen.

Wie frischen sie als Frau ihren Lippenstift nach dem Essen wieder richtig auf?

 
 
 
 

18.

Sicher bei besonderen Terminen und Anlässen.

Wie reagieren Sie, wenn ein Kunde einen Todesfall in der Familie hat?

 
 
 
 

19.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Eine dieser Regeln ist veraltet:

 
 
 

20.

Gekonter Small Talk

Wie finden Sie bei einem Symposium den Ausstieg aus einem Small Talk?

 
 
 

21.

Upps, das ging jetzt schief.

Ein Vorgesetzter soll eine Rede halten und Sie sehen, die Hose steht offen.

 
 
 

22.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Welche Rocklänge ist korrekt im Beruf?

 
 
 

23.

Gekonnter Small Talk

Was ist richtig?

 
 
 
 

24.

Alltagsfragen für den täglichen harmonischen Umgang und Gebrauch.

Wie ist die richtige Vorgehensweise, wenn Sie einen Doktortitel haben und Ihren Namen nennen?

 
 
 

25.

Grundregeln für die richtige Kleidung im Berufsalltag.

Wie hoch darf ein Absatz bei der Businesskleidung sein?

 
 
 
 

26.

Gekonnter Small Talk

Geschlossene Fragen halten den Small Talk am laufen.

 
 
 

27.

Alltagsfragen für den täglichen harmonischen Umgang und Gebrauch.

In welchen Situationen klopfen Sie beim Betreten an die Tür eines Büros?

 
 
 

28.

Alltagsfragen für den täglichen harmonischen Umgang und Gebrauch.

Sie treffen Graf von Meckerhals und möchten „Guten Morgen“ wünschen.

 
 
 
 

29.

Upps, das ging jetzt schief.

Ihr Verhandlungspartner muss niesen, wie verhalten Sie sich?

 
 
 
 

30.

Upps, das ging jetzt schief.

Ihr Kunde hat einen sehr feuchten Händedruck, wie reagieren Sie?